Unsere Route wird als Marinepark-Safari im südlichen Roten Meer bezeichnet.
Start Samstag, 02. Mai 2026 – Boarding ab 11:00 in der Region Marsa Alam (Hafenbereich).
Gäste, die über Hurghada anreisen, fahren wir im Sammeltransport (Bus) am Nachmittag nach Marsa Alam.
Samstag, 02.05.2026 – Boarding ab 11:00
Sonntag – Auslaufen & Checkdive → Elphinstone
Elphinstone als Auftakt bietet steil abfallende Riffwände, Hart-/Weichkorallen, gelegentliche Thunfische & Barrakudas. In den kühleren Monaten sind Blauhai-Sichtungen möglich; im Frühsommer steigt oft die Chance auf Hammerhaie – Sichtungen sind nie garantiert.
Daedalus ist ein Offshore-Riff mit markantem Leuchtturm, exponiert zu Strömung & Großfisch. Rocky Island und Zabargad begeistern mit dramatischen Drop-offs, Fischreichtum und fotogenen Landschaften.
Hinweis: Exakte Tauchplätze & Reihenfolge richten sich nach Bedingungen, Sicherheits- und Behördenvorgaben.
Frühjahr bis Herbst – Anfang Mai kombiniert milde Wassertemperaturen, gute Sichtweiten und solide Chancen auf Offshore-Action.
Inklusive
Optional / nicht enthalten
Routenverlauf kann sich wetter-/behördenbedingt ändern. Sicherheit & Umweltschutz haben Vorrang.
Boarding ist ab 11:00 möglich. Wer über Hurghada anreist, nutzt unseren Sammeltransport am Nachmittag – genaue Uhrzeiten erhältst du nach der Buchung.
Ja, einige deutsche Flughäfen bieten (saisonal) Direktflüge nach Marsa Alam an. Schreib uns kurz, wir organisieren deinen Transfer vom Flughafen zum Schiff.
Buch einfach unseren Flughafentransfer über die Website. Du erhältst anschließend alle Infos zu Treffpunkt, Uhrzeit und Fahrer (per E-Mail – auf Wunsch auch per SMS/WhatsApp).
Klar. Wir unterstützen dich bei der Hotelsuche in Hurghada oder Marsa Alam (Budget bis Premium). Nenn uns Ankunft/Abreise und Budget – wir schlagen dir passende Optionen vor und organisieren den Transfer.
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verlassen wir das Schiff gegen 10:00. Bei späteren Flügen kannst du dein Gepäck sicher deponieren; wir helfen beim Transfer zum Flughafen/Hotel.
Der Checkdive am Sonntag sorgt dafür, dass Ausrüstung, Tarierung und Team perfekt abgestimmt sind – danach geht’s sicher an anspruchsvollere Spots wie Elphinstone.
Empfohlen – besonders bei mehreren Tauchgängen pro Tag: längere Nullzeiten und oft weniger Ermüdung. Nitrox kann vorab oder an Bord reserviert werden (sofern verfügbar).
Ja (bei Einreise). Du kannst es on arrival am Flughafen erwerben. Bitte kontrolliere vorab Reisedokumente & Gültigkeit deines Passes (mind. 6 Monate).
Nitrox, Leihequipment & Trinkgelder können in EUR (bar) bezahlt werden. Kartenzahlung ist je nach Boot/Route eingeschränkt – bitte ausreichend Bargeld mitbringen.
Ja, bitte vorab reservieren (Größen & gewünschte Artikel). Pflicht: Computer, SMB/Deco-Boje, Signalpfeife; Lampe für Dämmerung/Nacht empfohlen.
Nahe der Küste meist stabil, offshore (Daedalus/Rocky/Zabargad) eingeschränkt. Tipp: lokales eSIM/SIM-Datenpaket und Offline-Karten/Apps vorab laden.
Unsere Route wird als Marinepark-Safari im südlichen Roten Meer bezeichnet.
Start Samstag, 02. Mai 2026 – Boarding ab 11:00 in der Region Marsa Alam (Hafenbereich).
Gäste, die über Hurghada anreisen, fahren wir im Sammeltransport (Bus) am Nachmittag nach Marsa Alam.
Samstag, 02.05.2026 – Boarding ab 11:00
Sonntag – Auslaufen & Checkdive → Elphinstone
Elphinstone als Auftakt bietet steil abfallende Riffwände, Hart-/Weichkorallen, gelegentliche Thunfische & Barrakudas. In den kühleren Monaten sind Blauhai-Sichtungen möglich; im Frühsommer steigt oft die Chance auf Hammerhaie – Sichtungen sind nie garantiert.
Daedalus ist ein Offshore-Riff mit markantem Leuchtturm, exponiert zu Strömung & Großfisch. Rocky Island und Zabargad begeistern mit dramatischen Drop-offs, Fischreichtum und fotogenen Landschaften.
Hinweis: Exakte Tauchplätze & Reihenfolge richten sich nach Bedingungen, Sicherheits- und Behördenvorgaben.
Frühjahr bis Herbst – Anfang Mai kombiniert milde Wassertemperaturen, gute Sichtweiten und solide Chancen auf Offshore-Action.
Inklusive
Optional / nicht enthalten
Routenverlauf kann sich wetter-/behördenbedingt ändern. Sicherheit & Umweltschutz haben Vorrang.
Boarding ist ab 11:00 möglich. Wer über Hurghada anreist, nutzt unseren Sammeltransport am Nachmittag – genaue Uhrzeiten erhältst du nach der Buchung.
Ja, einige deutsche Flughäfen bieten (saisonal) Direktflüge nach Marsa Alam an. Schreib uns kurz, wir organisieren deinen Transfer vom Flughafen zum Schiff.
Buch einfach unseren Flughafentransfer über die Website. Du erhältst anschließend alle Infos zu Treffpunkt, Uhrzeit und Fahrer (per E-Mail – auf Wunsch auch per SMS/WhatsApp).
Klar. Wir unterstützen dich bei der Hotelsuche in Hurghada oder Marsa Alam (Budget bis Premium). Nenn uns Ankunft/Abreise und Budget – wir schlagen dir passende Optionen vor und organisieren den Transfer.
Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück verlassen wir das Schiff gegen 10:00. Bei späteren Flügen kannst du dein Gepäck sicher deponieren; wir helfen beim Transfer zum Flughafen/Hotel.
Der Checkdive am Sonntag sorgt dafür, dass Ausrüstung, Tarierung und Team perfekt abgestimmt sind – danach geht’s sicher an anspruchsvollere Spots wie Elphinstone.
Empfohlen – besonders bei mehreren Tauchgängen pro Tag: längere Nullzeiten und oft weniger Ermüdung. Nitrox kann vorab oder an Bord reserviert werden (sofern verfügbar).
Ja (bei Einreise). Du kannst es on arrival am Flughafen erwerben. Bitte kontrolliere vorab Reisedokumente & Gültigkeit deines Passes (mind. 6 Monate).
Nitrox, Leihequipment & Trinkgelder können in EUR (bar) bezahlt werden. Kartenzahlung ist je nach Boot/Route eingeschränkt – bitte ausreichend Bargeld mitbringen.
Ja, bitte vorab reservieren (Größen & gewünschte Artikel). Pflicht: Computer, SMB/Deco-Boje, Signalpfeife; Lampe für Dämmerung/Nacht empfohlen.
Nahe der Küste meist stabil, offshore (Daedalus/Rocky/Zabargad) eingeschränkt. Tipp: lokales eSIM/SIM-Datenpaket und Offline-Karten/Apps vorab laden.